Diese Cookie Notice ist Bestandteil unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen dazu, wie wir mit uns anvertrauten Daten/Informationen umgehen und diese schützen, erhalten Sie unter unserem Link zur Datenschutzerklärung.
Um Ihnen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte und für Sie relevante Informationen bereitstellen zu können, werden auf dieser Website mithilfe von Cookies Informationen über Sie und Ihr Nutzungsverhalten gesammelt und gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Website-Server auf Ihrem Computer oder sonstigen Gerät zur Internetnutzung abgelegt werden. Ihr Webbrowser sendet diese Cookies bei jedem Besuch an die Website zurück. Dies ermöglicht es uns, Sie bei einem erneuten Besuch der Seite zu identifizieren und Informationen bzgl. Ihrer Präferenzen, zu speichern. Weitere Informationen zu Cookies und ihrer Funktionsweise finden Sie hier. Zunächst sollten Sie sich allerdings über unsere Rechtliche Hinweise informieren.
Bei jedem Besuch unserer Website werden mithilfe der Cookies und anderen Technologien Informationen gespeichert. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer hier beschriebenen Verwendung von Cookies einverstanden.
So setzen wir Cookies ein
Bestimmte von uns verwendete Cookies sind erforderlich, um Ihnen die Navigation auf unserer Website sowie die Nutzung bestimmter Funktionen, wie dem Zugang zu geschützten Bereichen und Inhalten für registrierte Nutzer zu ermöglichen.
Außerdem nutzen wir funktionelle Cookies, um Informationen über die von Ihnen gewählten Einstellungen zu speichern und unsere Website auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen; dies betrifft zum Beispiel die Auswahl von Sprache und Region oder die Information darüber, dass Sie bereits an einer bestimmten Umfrage teilgenommen haben. Diese Informationen sind anonymisiert und werden zu keinem anderen als den hier beschriebenen Zweck verwendet.
Wir nutzen außerdem Analysedienste, die es uns ermöglichen, die Ausstrahlungskraft unserer Website-Inhalte zu bestimmen und das diesbezügliche Interesse der Besucher auf die jeweiligen Inhalte zu konkretisieren. Des Weiteren tragen die Dienste zur Optimierung der Funktion der Website bei. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Anzahl von Websitebesuchen wird mithilfe von Web Beacons (oder Tracking-Pixel) erfasst. Mit Leistungscookies wird erkannt, wie viele einzelne Besucher wie oft unsere Website besuchen. Das Erfassen dieser Informationen dient allein statistischen Zwecken und nicht dazu, Nutzer persönlich zu identifizieren. Sofern Sie sich auf unserer Website registriert und angemeldet haben, haben wir die Möglichkeit, diese Informationen mit Informationen zu verknüpfen, die uns durch die von uns verwendeten Analysedienste und Cookies bereitgestellt werden. Dies dient dem Zweck, mehr über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website zu erfahren.
Targeting Cookies zur Aussteuerung gezielter Werbung an die Seitenbesucher werden auf dieser Website nicht eingesetzt.
Wenn Sie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies erhalten möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
So können Sie Cookies kontrollieren
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer oder sonstigen Gerät zur Internetnutzung gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit kontrollieren und verwalten. Wenn Sie allerdings Cookies deaktivieren oder bereits auf Ihrem Computer befindliche Cookies löschen, kann dies zu einer Einschränkung Ihrer Zugriffs- und Nutzungsmöglichkeit auf Teile der Website führen.
Browsereinstellungen
Über die Einstellungen Ihrer Browsers können Sie in der Regel sehen, welche Cookies sich auf Ihrem Computer befinden, die Löschung einzelner Cookies vornehmen oder Cookies von ausgewählten oder auch allen Websites deaktivieren. Mit dem Löschen aller Cookies werden sämtliche Präferenzeinstellungen gelöscht. Dies gilt auch für die von Ihnen bereits vorgenommene Deaktivierung von Cookies, da die Deaktivierung selbst mit einem Cookie für den Opt-out verbunden ist. Weitere Informationen darüber, wie Sie über Ihr Browsermenü Cookies deaktivieren oder filtern, finden Sie auf < a href="http://www.aboutcookies.org/">http://www.aboutcookies.org/ oder http://www.cookiecentral.com/faq/.
Bevor Sie diese Websites besuchen, sollten Sie aber zunächst unsere Rechtlichen Hinweise hierzu lesen.
Verwalten von Analyse-Cookies
Bei Websites, die Analyse Cookies verwenden, können Sie durch die Verweigerung der Cookies (Opt-out) die betreffende Website anonym besuchen. Bei der Bereitstellung unserer Website kommen die Cookies folgender Dienstleister zum Einsatz:
Adobe Analytics: http://www.adobe.com/privacy/opt-out.html
Google Analytics: http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html
Weitere Informationen zu unserem Einsatz von Adobe Omniture und Google Analytics erhalten Sie unter Datenschutz-/sicherheit.
Retargeting Cookies
Diese Website verwendet Retargetingdienste folgender Anbieter:
Google Adwords Remarketing, einen Retargetingdienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA;
Google Adwords Datenschutzbestimmungen: http://www.google.com/policies/technologies/ads/
Beim Retargeting handelt es sich um interessenbezogene Werbung. Besucher einer Webseite werden dabei markiert und anschließend auf anderen Webseiten, die am jeweiligen Werbenetzwerk des betreffenden Retargeting-Cookie-Anbieters partizipieren, mit gezielter Werbung wieder angesprochen. Retargetingdienste verwenden hierfür gespeicherte (Thirdparty-)Cookies auf Grundlage vorheriger Webseitenbesuche eines Nutzers.
(http://info.evidon.com/pub_info/573?v=1&nt=1&nw=false)
Bei der Verwendung von Retargetingdiensten auf unserer Website werden die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten und keine persönlichen Daten verarbeitet/gespeichert. Dazu wird bspw. die Verarbeitung von IP-Adressen von vornherein unterbunden. Auch die eingesetzten Tags der Remarketing Anbieter sind anonym oder werden mit dem jeweiligen Tags zur Anonymisierung versehen.
Sie können der Setzung von Retargeting Cookies für Anzeigenvorgaben durch Google für die Zukunft widersprechen, indem Sie unter folgendem Link die interessenbezogene Werbung deaktivieren:
https://www.google.com/settings/ads/onweb/
Flash-Cookies verwalten
Ein Flash-Cookie (oder Local Shared Object) ähnelt grundsätzlich allen anderen Browsercookies mit dem einzigen Unterschied, dass der Flash-Cookie noch weitere Informationstypen speichern kann. Diese Cookies können nicht über die oben beschriebenen Wege gesteuert werden, sondern nur manuell auf der Adobe Website kontrolliert werden. Bestimmte Teile unserer Website nutzen diese Art von Cookies, um Nutzerpräferenzen den Media Player betreffend zu speichern. Ohne diese Cookies können bestimmte Videos unter Umständen nicht fehlerfrei wiedergegeben werden. Diese Cookies können manuell durch den Besuch der Website von Adobe kontrolliert werden.
http://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager07.html
Social Buttons
Wir bieten den Besuchern unserer Website die Nutzung sogenannter „Social Buttons“ an. Diese „Social Buttons“ ermöglichen dem Nutzer, sich Websites zu markieren oder mit anderen Personen zu teilen. Die Buttons sind mit Social-Media-Webseiten verknüpft und ermöglichen dessen Betreibern, Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet, einschließlich Ihres Verhaltens auf dieser Website, zu protokollieren. Bitte informieren Sie sich in den jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Betreiber, um zu erfahren, wie diese Ihre Informationen nutzen, Sie eine Löschung Ihrer Daten bewirken oder wie Sie schon im Vorfeld eine Übermittlung ihrer Daten an diese Betreiber verhindern können (Opt-out).
Externe Webdienste
Zum Teil setzen wir für die Informationsanzeige auf unserer Website externe Webdienste ein. Solche externen Webdienste werden zum Beispiel bei der Bereitstellung von Bildern und Videos oder bei der Durchführung von Umfragen verwendet.